Forschung und Publikationen über Architektur
2009

Interview in IB3 über die Person des Architekten José Ferragut Pou.

2009

Von dem Journalisten Carlos Garrido koordiniertes Fernseh-Interview TVM über die Person des Architekten José Ferragut Pou.

2004

GESA Gebäude, Monographie über das GESA Gebäude im Auftrag der offiziellenArchitektenkammer der Balearen

2004

Artikel "Wärmekraftwerk 1 von Alcudia" in der Veröffentlichung der dritten Konferenz über‚ Lokale Studien’ der Stadt Alcudia, Mallorca.

2003

Balearen: Architektur für den Tourismus (1925 bis 1965). Abhandlung im Auftrag der offiziellen Architektenkammer der Balearen und als Referat für den IV. Kongress der Stiftung Do.Co.Mo.Mo., Spanien, präsentiert.

1997

Verfasserin des pädagogischen Projektes über „Die architektonische Welt Miro’s“ für die Stiftung Pilar i Joan Miró in Mallorca, Stipendium der besagten Stiftung bekomen.

1997

Co-Herausgeber des Praktischen Kulturführers der Balearen rund um das Thema des Modernismus für die Zeitung ‚El Día del Mundo’.

1995

Co-Herausgeber der Analyse und Auflockerung zur Verbesserung des Tourismus und der Stadtentwicklung der Cala Mayor und San Agustin, vorgestellt von der Stadt Palma mit der Subvention von ‚Plan Futures’.

1995

Mitarbeiterin des Architektur- und Planungsbüro für Analyse und Intervention in der ersten Linie der Gebäude in Playa de Palma, für das Rathaus von Palma und Subvention von ‚Plan Futures’.

1995

Herausgeber des Vorschlags der Studie über ‚Entwicklung der touristischen Architektur auf den Balearen’ mit der Subvention von ‚Plan Futures’.

1994-11

Mitglied der Kammer der Stiftung Do.Co.Mo.Mo. Spanien (Dokumentation und Erhaltung von Gebäuden und moderne Stadtplanung), Stiftung Do.Co.Mo.Mo. Spanien.

1994

"Die Arbeit des Architekten Josep Lluís Sert im Mittelmeerraum und in Lateinamerika". Abhandlung im Auftrag der offiziellen Architektenkammer der Balearen und als Referat für die Sechste Internationale Konferenz über Denkmalpflege in Südamerika präsentiert.

1994

Co-Herausgeberin des Plans für die Umstrukturierung und Ausbeutung der Steinbrüche für touristische Einrichtungen in Playa de Palma und der Gemeinde Llucmajor, präsentiert von den Rathäusern von Palma und Llucmajor und der Subvention von ‚Plan Futures’.

1994

Co-Herausgeberin des Plans für die Umstrukturierung von historischen Hotelgebäuden und Erstellung eines Hilfsfonds für die Umstrukturierung in der Altstadt von Palma, präsentiert vom Rathaus von Palma mit der Subvention von ‚Plan Futures’.

1994

Co-Herausgeberin des Plans für die Abhandlung und Signalisierung von touristischen Routen durch die Altstadt von Palma für das Kulturministerium der Regierung der Balearen und das Rathaus der Stadt Palma.

1994

"Entwicklung der touristischen Architektur auf Mallorca: Planung von Hotelbauten ", Abhandlung im Auftrag der offiziellen Architektenkammer der Balearen

1994

Mitarbeit für Herausgabe der Zeitungsbeilage Arxipélag der Zeitung ‚ El Día El Mundo’ der Balearen.

1993-96

Zusammenarbeit mit der Zeitung ‚ El Día El Mundo’ der Balearen.

1993

Zusammenarbeit mit der internationalen Zeitschrift GEOMETRIA, architektonisches und städtebauliches Interesse.

1992-93

Drehbuch und Regie für die Fernsehserie für das Spanische Fernsehen, T.V.E. auf den Balearen "ESPAIS" über das Thema "Die architektonische Umstrukturierung der Balearen in den letzten 20 Jahren."

1992-93

"BISAS", Wochenmagazin der Zeitungen ‚Ultima Hora’ und ‚Balearic’ mit Artikel über architektonische und künstlerische Interessen.

1992

"Die Stadt des Wissens“ (La ciudad del Saber). Stadt, Universität und Utopie." Forschungsauftrag der offiziellen Architektenkammer der Balearen und als Referat für die V Internationale Konferenz über Denkmalpflege in Südamerika präsentiert.

1992

Verschiedene Artikel mit verschiedenen Themen über architektonisches Interesse im Auftrag der offiziellen Architektenkammer der Balearen, 14-tägig erscheinendes Journal des ‚Diario de Mallorca’ mit dem Titel Städteplanung. Diario de Mallorca

1991-92

"Die Arbeiten des José Ferragut Pou", Abhandlung im Auftrag der offiziellen Architektenkammer der Balearen.

1985

"Zeitschrift SUMMA, Nummer 211, April 1985, Buenos Aires, Argentinien. Monatliche Veröffentlichung über Architektur mit dem Titel "Argentinische Häuser ".

1984-85

"Das intellektuelle Umfeld in Argentinien, 1920-1930" für das Institut für Amerikanische Kunst.

1983-84

"Anfänge und Stories, Le Corbusier in Rio de la Plata". Abhandlung für das Department für Geschichte und kritische Analyse der ‚La Escuelita’ (parallele Institution an der Fakultät für Architektur und Städtebau in Buenos Aires), Buenos Aires.